Domain escobar-berlin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Europa:


  • Europa. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik.
    Europa. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik.

    Was ist Europa? Weder die Geographie, noch die Geschichte des Kontinents erlauben eindeutige Antworten. Europa ist nicht statisch, sondern nur dynamisch zu verstehen. Es ist der Kontinent, dem es in der Neuzeit gelungen ist, globale Innovationen zu verwirklichen. Von Europa aus haben sich die Papstkirche ebenso wie die Aufklärung, der Kapitalismus ebenso wie die sozialistische Doktrin ausgebreitet. Europa hat ein halbes Jahrtausend Weltgeschichte geschrieben. Vor diesem Hintergrund entstand eine eurozentrische Weltsicht, die allerdings im »amerikanischen Zeitalter« weder machtpolitisch noch kulturell aufrecht zu halten ist. Bei ihrer Standortbestimmung von Europa bewegt sich Elisabeth Lichtenberger in einem breiten Spektrum von Disziplinen, von den Geowissenschaften, der Geographie und Geostrategie, den historischen Disziplinen, den Sozialwissenschaften, der Ökonomie und Politologie bis zur Regionalplanung. Der historische Sonderweg, die Teilung und das »Projekt Europa« werden ebenso behandelt wie der soziale Wohlfahrtsstaat, die europäische Stadt und im Gegensatz dazu das ländliche Europa und die Agrarwirtschaft. Wirtschaft, Verkehr und die europäische Freizeitgesellschaft werden mit neuesten Fakten vorgestellt und zuletzt ein Ausblick auf die Zukunft Europas gewagt.

    Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Europa. Eine Geschichte seiner Kulturen.
    Europa. Eine Geschichte seiner Kulturen.

    Eine Kulturgeschichte für Europa heute - von der Antike bis in die Gegenwart. Was hält Europa zusammen? Gibt es Gemeinsamkeiten in den Werken der Kunst und Kultur, die sie als europäisch kenntlich machen? In einer fesselnden Reise durch über 2000 Jahre europäischer Kulturgeschichte zeigt Jürgen Wertheimer, was Europa ausmacht: Es nimmt sich seit jeher als Gemeinschaft wahr, die ständigem Wandel unterliegt, die zwischen Autonomie und Zusammenhalt schwankt - ohne sich auf ein starres Selbstbild zu verpflichten. Trotz aller Krisen und Kriege liegt darin auch seine Stärke: Seit der Antike hat sich eine einzigartige Kultur der Neugier, Selbstbefragung und Offenheit gebildet, die sich in den vielfältigen kulturellen Zeugnissen Europas spiegelt - von Homer bis in unsere Zeit.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Protestantismus in Europa. Geschichte - Gegenwart - Zukunft.
    Protestantismus in Europa. Geschichte - Gegenwart - Zukunft.

    Der Protestantismus ist nicht nur ein deutsches Phänomen. Über 500 Jahre hinweg haben die evangelischen Kirchen die Geistes- und Religionsgeschichte ganz Europas geprägt. Der bekannte Kirchenhistoriker Martin Greschat beschreibt diese europäische Geschichte, in dem er Schlaglichter auf die entscheidenden Epochen der Entwicklung des Protestantismus wirft. Neben Luthers Reformation werden die Aufklärung und die Erweckungsbewegung des 19. Jahrhunderts beschrieben. Aber auch politisch wirksame Phänomene, wie der protestantische Nationalismus im Deutschen Kaiserreich oder die Ökumene als das große Projekt des Protestantismus im späten 20. Jahrhundert, kommen in den Blick. Ein Ausblick auf die Zukunft des Protestantismus schließt diesen knappen und gut lesbaren Band ab.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa.
    Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa.

    Das Handbuch umreißt das gesamte Spektrum der 2000-jährigen Geschichte der Juden auf europäischem Boden. Wissenschaftler aus Europa und den USA haben ihre Forschungsergebnisse allgemein verständlich aufbereitet mit dem Ziel, das Leben und Wirken der Juden, aber auch die ihnen entgegengebrachte Intoleranz und deren Ursachen aufzuzeigen. Der erste Teil konzentriert sich systematisch auf die Länder und Regionen, in denen Juden siedelten bzw. nach Vertreibungen Aufnahme fanden. Es wird sowohl auf die innere Entwicklung der jüdischen Gemeinden als auch auf die Beziehungen zwischen Juden und der sie umgebenden andersgläubigen Gesellschaft eingegangen. Der zweite Teil behandelt thematische Schwerpunkte: Gemeindeleben, Religion, Familie und Stellung der Frau, kulturelle und geistige Entwicklung, aber auch Judenfeindschaft - vom Antijudaismus bis zur Shoa und zum Antisemitismus der Gegenwart - werden in großangelegten Beiträgen dargelegt.

    Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Sind die Mobilfunknetze in Lateinamerika wie die in den USA oder Europa?

    Die Mobilfunknetze in Lateinamerika variieren je nach Land und Region. In einigen Ländern, wie beispielsweise Brasilien oder Mexiko, sind die Mobilfunknetze auf einem ähnlichen Niveau wie in den USA oder Europa. In anderen Ländern kann die Netzabdeckung und Qualität jedoch variieren und möglicherweise nicht so gut sein wie in den entwickelten Märkten.

  • Städte Europa

    ParisIstanbulWienLondonMehr Ergebnisse

  • Stimmt es, dass man in Kolumbien legal Drogen schmuggeln kann?

    Nein, es ist nicht legal, Drogen in Kolumbien zu schmuggeln. Kolumbien hat strenge Gesetze gegen den Drogenhandel und den Schmuggel von illegalen Substanzen. Der Drogenhandel ist ein ernstes Verbrechen und wird hart bestraft.

  • Gehört Bashkortostan zu Europa?

    Bashkortostan ist eine autonome Republik in Russland und liegt geografisch größtenteils in Asien. Ein kleiner Teil im Westen der Republik erstreckt sich jedoch über den Ural und liegt somit in Europa. Daher kann man sagen, dass Bashkortostan sowohl zu Europa als auch zu Asien gehört.

Ähnliche Suchbegriffe für Europa:


  • Literatur und Kultur im Europa der Frühen Neuzeit.
    Literatur und Kultur im Europa der Frühen Neuzeit.

    Europas Antlitz formt sich in der Frühen Neuzeit heraus. Literatur und Kultur haben einen entscheidenden Anteil daran. Gefordert sind Instrumentarien, die Prozesse der »longue durée« nachzuzeichnen gestatten. Garbers Buch sucht der Einheit wie der Vielheit Europas zwischen Dante und Goethe gleichermaßen gerecht zu werden. Ob es um die Entwicklung der Idee der Nationalsprache und Nationalliteratur oder um den Akademiegedanken im Europa der Frühen Neuzeit geht, um den Friedensgedanken zwischen Erasmus und Kant oder die europäische Arkadien-Utopie von Petrarca bis Gessner - immer gleitet der Blick über die Grenzen der Disziplinen nicht anders als über die von Räumen und Zeiten, um der inneren Einheit des alten Europas gewahr zu werden.

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Europa - eine Geschichte seiner Kulturen (Wertheimer, Jürgen)
    Europa - eine Geschichte seiner Kulturen (Wertheimer, Jürgen)

    Europa - eine Geschichte seiner Kulturen , Eine Kulturgeschichte für Europa heute - von der Antike bis in die Gegenwart Was hält Europa zusammen? Gibt es Gemeinsamkeiten in den Werken der Kunst und Kultur, die sie als europäisch kenntlich machen? In einer fesselnden Reise durch über 2000 Jahre europäischer Kulturgeschichte zeigt Jürgen Wertheimer, was Europa ausmacht: Es nimmt sich seit jeher als Gemeinschaft wahr, die ständigem Wandel unterliegt, die zwischen Autonomie und Zusammenhalt schwankt - ohne sich auf ein starres Selbstbild zu verpflichten. Trotz aller Krisen und Kriege liegt darin auch seine Stärke: Seit der Antike hat sich eine einzigartige Kultur der Neugier, Selbstbefragung und Offenheit gebildet, die sich in den vielfältigen kulturellen Zeugnissen Europas spiegelt - von Homer bis in unsere Zeit. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200316, Produktform: Leinen, Beilage: mit Abbildungen, Autoren: Wertheimer, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Keyword: antike; brexit; buch; bücher; fortschritt; geschichte; homer; industrialisierung; kolonialismus; kulturhauptstadt europas; mittelmeerraum; odysseus; osteuropa; pulse of europe; troja; weltkrieg, Region: Europa, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geisteswissenschaften allgemein, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin, Länge: 232, Breite: 165, Höhe: 51, Gewicht: 1017, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Hexenjagd. Die Geschichte der Hexenverfolgungen in Europa.
    Hexenjagd. Die Geschichte der Hexenverfolgungen in Europa.

    Mehr als 100 000 Menschen, die meisten von ihnen Frauen, wurden zwischen 1450 und 1750 in Europa wegen Ausübung schwarzer Magie und Teufelsanbetung vor Gericht gestellt; etwa die Hälfte von ihnen starb auf dem Scheiterhaufen. Wie kam es zu diesem unerbittlichen Feldzug gegen einen weitgehend imaginierten Gegner? Wer waren die Hexen und ihre Verfolger? Brian P. Levack rückt diese Fragen in den Mittelpunkt seiner - in viele Sprachen übersetzten - Geschichte dieser großen Hexenjagd und entfaltet zugleich ein Szenarium der Frühen Neuzeit, das den Leser unweigerlich in seinen Bann zieht.

    Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Spuren des Menschen. 800.000 Jahre Geschichte in Europa.
    Spuren des Menschen. 800.000 Jahre Geschichte in Europa.

    Wie lebten frühere Menschen in Europa? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Der großformatige Prachtband bietet einen einmaligen Überblick über Archäologie und Geschichte in Europa vom Auftreten der ersten Menschen bis heute. Aktuellste Funde und Grabungsergebnisse sind verständlich dargelegt und mit über 500 Fotos, Karten und Zeichnungen eindrücklich illustriert. Die Autoren des Werkes spannen dabei den Bogen von der Altsteinzeit über Antike und Mittelalter bis zur Industriellen Revolution und ins 21. Jahrhundert. Dem Leser öffnet sich so ein großes historisches Panorama, das auch dabei hilft, aktuelle Entwicklungen und Ereignisse wie weltweite Vernetzung, Migration und Klimawandel sowie Innovationen und Krisen besser einordnen zu können.

    Preis: 70.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche Kreditkarte in Europa?

    Welche Kreditkarte in Europa bietet die besten Konditionen und Vorteile für Reisende und Verbraucher? Gibt es spezielle Kreditkarten, die in verschiedenen europäischen Ländern akzeptiert werden? Welche Kreditkarte bietet die niedrigsten Gebühren für Auslandszahlungen und Bargeldabhebungen? Gibt es Kreditkarten mit zusätzlichen Versicherungsleistungen, wie Reiserücktrittsversicherung oder Mietwagenversicherung, die in Europa besonders empfehlenswert sind? Welche Kreditkarte bietet attraktive Bonusprogramme oder Cashback-Angebote für Einkäufe in Europa?

  • Ist Asien in Europa?

    Nein, Asien ist nicht in Europa. Asien ist ein eigener Kontinent, der östlich von Europa liegt. Die beiden Kontinente sind durch den Ural und den Kaukasus voneinander getrennt. Asien ist der größte Kontinent der Erde und beheimatet eine Vielzahl von Ländern und Kulturen. Europa und Asien sind durch den Bosporus und den Uralfluss voneinander abgegrenzt.

  • Wie wird Europa begrenzt?

    Europa wird im Norden durch den Nordpolarmeer begrenzt, im Westen durch den Atlantischen Ozean, im Süden durch das Mittelmeer und im Osten durch den Ural und das Kaspische Meer. Diese natürlichen Grenzen haben im Laufe der Geschichte die Entwicklung und Ausdehnung Europas beeinflusst. Darüber hinaus gibt es politische Grenzen, die Europa von seinen Nachbarregionen trennen, wie beispielsweise die Grenze zwischen Europa und Asien, die entlang des Uralgebirges verläuft. Insgesamt sind die Grenzen Europas vielfältig und haben eine lange Geschichte der geopolitischen Bedeutung.

  • Was bedeutet eigentlich Europa?

    Was bedeutet eigentlich Europa? Europa ist ein Kontinent, der geografisch zwischen dem Atlantik im Westen, dem Ural im Osten, dem Mittelmeer im Süden und der Arktis im Norden liegt. Kulturell gesehen umfasst Europa eine Vielzahl von Sprachen, Traditionen und Bräuchen, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt haben. Politisch betrachtet ist Europa durch die Europäische Union und andere internationale Organisationen verbunden, die eine Zusammenarbeit und Integration der europäischen Länder fördern. Historisch gesehen hat Europa eine lange Geschichte von Kriegen, Revolutionen und kulturellen Entwicklungen, die die Identität des Kontinents geprägt haben. Letztendlich kann Europa als ein vielfältiger und dynamischer Raum verstanden werden, der durch seine Geschichte, Kultur und politische Zusammenarbeit geprägt ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.