Produkt zum Begriff Seine:
-
Der Mensch und seine Kultur. Hundert Beiträge zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des menschlichen Lebens.
Was wissen wir am Beginn des dritten Jahrtausends vom Menschen, von seinem Verhältnis zu sich selbst und seiner Umwelt eigentlich zu sagen? Wie hat sich aus anthropologischer Sicht das Bild vom Menschen, das Bild von der Welt verändert? In diesem interdisziplinären Kompendium geht der Erziehungswissenschaftler Christoph Wulf gemeinsam mit einer Vielzahl renommierter Autoren verschiedener Fachrichtungen diesen drängenden Fragen nach. Mit Beiträgen u. a. von Silvia Bovenschen, Norbert Bolz, Jochen Hörisch, Friedrich Kittler, Gert Mattenklott und Jürgen Trabant.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 € -
Odin: Der dunkle Gott und seine Geschichte
Odin - ein Mythos wird entschlüsselt Odin galt als oberster Gott der Germanen. Er war der Herr der Berserker und Herrscher über den Krieg und das Totenreich. Seine beiden Raben trugen ihm alles zu, was in der Welt vor sich ging. Bis heute hat diese düstere Figur nichts von ihrer Faszination verloren. Doch wie sah die Odin-Verehrung im heidnischen Norden wirklich aus Was ist authentisch, was spätere Zuschreibung Klaus Böldl liefert die erste Gesamtdarstellung zu Odin und seinem Kult. Er prüft die archäologischen und literarischen Zeugnisse, bettet Odin in den Kontext der nordischen Religionen ein und beleuchtet die lange Rezeptionsgeschichte des «dunklen» Gottes vom Mittelalter bis in die Gegenwart.In den wikingerzeitlichen Zeugnissen lässt sich Odin noch nicht in allen Details erfassen, eine deutlichere Gestalt nimmt der Gott erst in der isländischen Saga-Literatur des Mittelalters an. Gerade in den Liedern der Edda finden sich einige der bekanntesten Odin-Mythen literarisch ausgestaltet - Skaldenmet, Götterdämmerung, seine beiden Raben oder seine Einäugigkeit. Seit dem späten18 . Jahrhundert wurde Odin dann in Abgrenzung zum romanischen Kulturkreis und zum Christentum immer stärker zum Nationalgott der Deutschen stilisiert, die Spur führt hier von Jacob Grimm über Wagners Der Ring des Nibelungen bis zu C. G. Jung. Vor allem durch die weite historische Perspektive entlarvt Klaus Böldl im vorliegenden Band diese Instrumentalisierung des Gottes als identitätspolitische Konstruktion, die jedoch bis heute in der Heavy-Metal-Szene, bei Wikinger- und Mittelalterbegeisterten, bei Esoterikern und Neuheiden sowie in rechten und rechtsextremen Milieus gepflegt wird. 'Von Wein nur lebt immer der kampfberühmte Odin.' Edda - Die erste umfassende Darstellung des germanischen Gottes Odin - Wissenschaftlich fundiert und nah an den Quellen erzählt - Von den isländischen Sagas über Richard Wagner bis zu Heavy Metal
Preis: 28 € | Versand*: 0 € -
Herzschuss. Jedes Verbrechen hat seine Geschichte. Krimi.
Ein frischer Wind weht durch die Polizeiinspektion Miesbach - oder wohl eher eine steife Brise: Wallners neue Chefin Franka Tiedemann ist nicht nur 10 Jahre jünger als der Kommissar und mit einem Sinn für beißende Ironie gesegnet; sie scheint auch mindestens so sehr an ihrer Karriere interessiert wie an Gerechtigkeit. Als der Abgeordnete Gansel ermordet wird, gerät Wallner von zwei Seiten unter Druck: Franka drängt auf einen raschen Abschluss des Falls - und der Hauptverdächtige ist ausgerechnet Leo Kreuthner, denn Gansel war mit Kreuthners Jugendliebe Philomena verheiratet. Und hat sie offenbar geschlagen.
Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 € -
Der Garten. Seine Geschichte in 333 Bildern.
Gärten machen uns glücklich. Der versierte Autor und Historiker Hans von Trotha weiß auch, warum: Sie bilden die einzige Kunstform, die alle Sinne anspricht. Der Garten ist jenes Format, in dem die Beziehung des Menschen zur Natur dargestellt und realisiert wird. Er bildet einen Mikrokosmos, der den Zustand der menschlichen Gesellschaft widerspiegelt. Von Trotha zeigt in diesem attraktiven Bildband, was Gärten uns sagen können und wie sie das tun: indem sie alle anderen Kunstformen miteinander verbinden - von der Malerei und Bildhauerei über Architektur und Design, Literatur, Musik, Technik, Kochkunst und natürlich Biologie und Botanik. Der Autor beschreibt den Garten als allumfassendes Medium, ein großartiges Gesamtkunstwerk, das wahrhaft virtuelle Realitäten schafft. Dabei lässt er eine Fülle historischer Bilder anschaulich erzählen, wie der Garten Gestalt annahm, wie er wahrgenommen wurde und wie groß seine Bedeutung in der Gesellschaft war und bis heute ist.
Preis: 44.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Stimmt es, dass man in Kolumbien legal Drogen schmuggeln kann?
Nein, es ist nicht legal, Drogen in Kolumbien zu schmuggeln. Kolumbien hat strenge Gesetze gegen den Drogenhandel und den Schmuggel von illegalen Substanzen. Der Drogenhandel ist ein ernstes Verbrechen und wird hart bestraft.
-
Was waren die wichtigsten Ereignisse in der französischen Geschichte, die das Land und seine Kultur maßgeblich beeinflusst haben?
Die Französische Revolution von 1789 führte zur Abschaffung der Monarchie und zur Etablierung der Republik, was die politische Landschaft und die Gesellschaft grundlegend veränderte. Die napoleonischen Kriege im frühen 19. Jahrhundert trugen zur Ausbreitung der französischen Kultur und Ideale in ganz Europa bei. Die Pariser Kommune von 1871 war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte Frankreichs, da sie die Grundlage für die moderne Demokratie und soziale Reformen legte.
-
Kann nur ich seine Geschichte sehen, Ex-Freund?
Nein, als KI habe ich keinen Zugriff auf persönliche Informationen oder Geschichten von Einzelpersonen. Meine Antworten basieren auf allgemeinem Wissen und Erfahrungen.
-
Was erzählt mir mein Ex-Freund über seine Geschichte?
Das kann ich nicht wissen, da ich nicht über persönliche Informationen verfüge. Es hängt von den Umständen der Trennung und der Beziehung ab, was Ihr Ex-Freund Ihnen erzählen könnte. Es könnte um seine Gefühle, Gründe für die Trennung oder seine Sichtweise auf die Beziehung gehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Seine:
-
Buchenleben. Ein Baum erzählt seine erstaunliche Geschichte.
Was würden uns Bäume erzählen, wenn sie sprechen könnten? Fast zehn Jahre nach Erscheinen von Das geheime Leben der Bäume hat die Forschung so viel neues Wissen erschlossen, dass es an der Zeit ist, die Bäume selbst zu Wort kommen zu lassen. Dazu leiht ihnen Deutschlands berühmtester Förster seine Stimme:Erstmals lässt er eine 250 Jahre alte Buche berichten, was ihr im Laufe der Zeit - vom Samen bis zum Giganten des Waldes - widerfährt, welche Gefahren ihr im Laufe ihres Daseins begegnen, wie sich »Familie« für sie anfühlt und wie das Leben und Überleben im Wald genau funktionieren. Und wir erfahren Unglaubliches, durch neueste wissenschaftliche Forschungen Bestätigtes: Bäume verständigen sich u.a. durch Klicklaute miteinander, sie können also hören! Und nicht nur das: Sie verfügen auch über ein Sehvermögen und können sich sogar erinnern und Erfahrungen an ihren Nachwuchs weitergeben! Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft, gelingt es Peter Wohlleben, in dieser eindrücklichen »Autobiografie« einer Buche das faszinierende Leben und die überaus facettenreiche Biologie der Bäume einem naturliebenden Publikum auf unterhaltsame und originelle Weise näher zu bringen - so nah wie nur irgend möglich.
Preis: 23.00 € | Versand*: 6.95 € -
Odin. Der dunkle Gott und seine Geschichte.
Klaus Böldl bietet zum ersten Mal einen fundierten religionsgeschichtlichen Überblick sowohl über die Quellenlage als auch über die lange Rezeptionsgeschichte des »dunklen« Gottes vom Mittelalter bis heute. In den Zeugnissen aus der Wikingerzeit lässt sich Odin noch nicht in allen Details erfassen, eine deutlichere Gestalt nimmt der Gott erst in der isländischen Saga-Literatur des Mittelalters an. Gerade in den Liedern der «Edda» finden sich einige der bekanntesten Odin-Mythen literarisch ausgestaltet - Skaldenmet, Götterdämmerung, seine beiden Raben oder seine Einäugigkeit. Seit dem späten 18. Jahrhundert wurde Odin dann in Abgrenzung zum romanischen Kulturkreis und zum Christentum immer stärker zum Nationalgott der Deutschen stilisiert, die Spur führt hier von Jacob Grimm über Wagners «Der Ring des Nibelungen» bis zu C. G. Jung. Vor allem durch die weite historische Perspektive entlarvt Klaus Böldl diese Instrumentalisierung des Gottes als identitätspolitische Konstruktion, die jedoch bis heute in der Heavy-Metal-Szene, bei Wikinger- und Mittelalterbegeisterten, bei Esoterikern und Neuheiden sowie in rechten und rechtsextremen Milieus gepflegt wird.
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 € -
Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft.
Dies ist das erste Buch zum Phänomen Alexej Nawalny. In der langen Amtszeit Wladimir Putins ist er der erste, der ihn ebenso erfolgreich wie kompromisslos herausfordert. Doch wer ist er wirklich? Nawalny präsentiert sich als Retter Russlands, der Putin unerbittlich vom Thron jagen will. Dabei ist seine Geschichte sehr komplex, sie reicht von rassistischen Aussagen bis zu einem bemerkenswerten Wahlkampf um den Bürgermeisterposten von Moskau. Seine Aktionen werden mithilfe eines großen Unterstützernetzwerks perfekt geplant. Wer Alexej Nawalny ist, wofür er steht, und ob er Putin auch aus der Haft heraus gefährlich werden kann, beleuchten nun erstmals drei internationale Russlandexperten mit Zugang zu Nawalnys engsten Vertrauten.
Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 € -
Der Englische Garten. Eine Reise durch seine Geschichte.
Noch heute werden unsere Vorstellungen von einer schönen Landschaft durch das Bild einer idealen Natur bestimmt, das die Englischen Gärten des achtzehnten Jahrhunderts entwarfen. Hans von Trothas Reise in die Geschichte des Englischen Gartens führt in zwölf der bedeutendsten, originellsten und schönsten Parks Großbritanniens, die man alle noch heute besuchen kann. Unterwegs erfahren wir, wie die neue Gartenkunst aus dem Geist politischer Opposition entstand und was es mit den nachgebauten griechischen Tempeln und gotischen Ruinen auf sich hat. Das Vorwort gibt einen historischen Abriss der Anfänge des Englischen Gartens, der Anhang einen Überblick über die wichtigsten Nachfolgegärten in Deutschland. Ob zuhause auf dem Sofa oder auf einer englischen Parkbank: eine Englandkarte, Stiche und Gartenpläne helfen nicht nur der Orientierung, sondern auch der Phantasie.
Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Woher kommt der Grauburgunder und wie lautet seine Geschichte?
Der Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris, stammt ursprünglich aus dem Burgund in Frankreich. Die Rebsorte hat eine lange Geschichte und wurde im 14. Jahrhundert erstmals schriftlich erwähnt. Im Laufe der Zeit hat sich der Grauburgunder auch in anderen Weinregionen wie Deutschland, Italien und den USA verbreitet. Heute ist er eine der beliebtesten Weißweinsorten weltweit.
-
Ist es im Islam erlaubt, seine Kultur zu befolgen? Bitte mit Quelle.
Ja, im Islam ist es erlaubt, seine Kultur zu befolgen, solange sie nicht im Widerspruch zu den grundlegenden Prinzipien des Islams steht. Der Prophet Muhammad sagte: "Wer eine Kultur hat, die nicht gegen den Islam verstößt, sollte sie beibehalten." (Sahih al-Bukhari 2550) Es wird jedoch betont, dass der Islam die oberste Autorität ist und dass kulturelle Praktiken, die im Widerspruch zu den Lehren des Islams stehen, vermieden werden sollten.
-
Was sind typische Merkmale des Ruhrgebiets, die seine Kultur und Identität ausmachen?
Typische Merkmale des Ruhrgebiets sind die industrielle Vergangenheit, die Vielfalt der Kulturen und die bodenständige Mentalität der Menschen. Die Region ist geprägt von Bergbau, Stahlindustrie und Zeche. Die Menschen im Ruhrgebiet gelten als herzlich, bodenständig und lebensfroh.
-
Wie kann man seine Stimmung auf natürliche Weise verbessern, ohne dabei auf Medikamente oder Drogen zurückzugreifen?
Man kann seine Stimmung auf natürliche Weise verbessern, indem man regelmäßig Sport treibt, gesund isst und ausreichend schläft. Außerdem helfen Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga dabei, Stress abzubauen und die Stimmung zu heben. Soziale Kontakte pflegen, Zeit in der Natur verbringen und positive Gedanken fördern ebenfalls das Wohlbefinden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.